Österreichischer Informationsdienst für Entwicklungspolitik
- Österreichischer Informationsdienst für Entwicklungspolitik
-
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verein Südwind Entwicklungspolitik — Der Verein Südwind Entwicklungspolitik ist eine österreichweite Nichtregierungsorganisation mit regionaler Verankerung. Südwind sieht sich einer ökologischen, wirtschaftlichen und sozial nachhaltigen, zukunftsfähigen Entwicklung verpflichtet und… … Deutsch Wikipedia
Hunza (Volk) — Flagge der Hunzukuc Die Hunzukuc (oftmals falsch als Hunza bezeichnet) sind die im Karakorum Gebiet ansässigen Bewohner des Hunzatals (Pakistan), bestehend aus – je nach Quelle – geschätzten 15.000 bis 80.000 Menschen. Húnzukuc, Hunzukuts oder… … Deutsch Wikipedia
Hunzakuts — Flagge der Hunzukuc Die Hunzukuc (oftmals falsch als Hunza bezeichnet) sind die im Karakorum Gebiet ansässigen Bewohner des Hunzatals (Pakistan), bestehend aus – je nach Quelle – geschätzten 15.000 bis 80.000 Menschen. Húnzukuc, Hunzukuts oder… … Deutsch Wikipedia
Hunzavolk — Flagge der Hunzukuc Die Hunzukuc (oftmals falsch als Hunza bezeichnet) sind die im Karakorum Gebiet ansässigen Bewohner des Hunzatals (Pakistan), bestehend aus – je nach Quelle – geschätzten 15.000 bis 80.000 Menschen. Húnzukuc, Hunzukuts oder… … Deutsch Wikipedia
Hunzukuc — Flagge der Hunzukuc Die Hunzukuc (oftmals falsch als Hunza bezeichnet) sind die im Karakorum Gebiet ansässigen Bewohner des Hunzatals (Pakistan). Die Bevölkerungsstärke wird – je nach Quelle – auf 15.000 bis 80.000 Menschen geschätzt.… … Deutsch Wikipedia
Hunzukuts — Flagge der Hunzukuc Die Hunzukuc (oftmals falsch als Hunza bezeichnet) sind die im Karakorum Gebiet ansässigen Bewohner des Hunzatals (Pakistan), bestehend aus – je nach Quelle – geschätzten 15.000 bis 80.000 Menschen. Húnzukuc, Hunzukuts oder… … Deutsch Wikipedia
Stefan Schennach — (* 31. August 1956 in Biberwier) ist ein österreichischer Politiker (früher Grüne, seit September 2010 SPÖ), Kulturmanager, Lektor und Journalist. Er ist seit 2001 Mitglied des Bundesrates. Ausbildung und Beruf Schennach besuchte von 1962 bis… … Deutsch Wikipedia
Ulrich Trinks — Ulrich Trinks, Juni 2007 Ulrich Trinks (* 26. Februar 1930 in Braunschweig; † 29. Mai 2008 in Wien) war ein österreichischer Historiker, Erwachsenenbildner und langjähriger Leiter der Evangelischen Akademie Wien … Deutsch Wikipedia